Uhrenmuseum Karlstein - Karlstein an der Thaya
Adresse: Hauptstraße 12, 3822 Karlstein an der Thaya, Österreich.
Webseite: uhrenmuseum.at
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 45 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Uhrenmuseum Karlstein
⏰ Öffnungszeiten von Uhrenmuseum Karlstein
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 13:00–16:00
- Donnerstag: 13:00–16:00
- Freitag: 13:00–16:00
- Samstag: 13:00–16:00
- Sonntag: Geschlossen
Überblick über das Uhrenmuseum Karlstein
Das Uhrenmuseum Karlstein befindet sich an der Hauptstraße 12 in der malerischen Gemeinde Karlstein an der Thaya, Österreich. Dieses faszinierende Museum ist nicht nur ein Sehenswürdigkeit, sondern auch ein Spezialitäten-Objekt für Uhrliebhaber und Geschichtsinteressierte. Die Adresse lautet: Hauptstraße 12, 3822 Karlstein an der Thaya, Österreich. Für weitere Informationen oder um ein Angebot zu checken, empfiehlt sich der Besuch der Webseite: uhrenmuseum.at.
Besondere Merkmale und Ausstellungsstücke
Das Museum zeichnet sich durch seine umfangreiche Sammlung von Uhren und verwandten Geräten aus. Besucher können sich von Präzisionspendeluhren über historische Taschenuhren bis hin zu verschiedenen Maschinen und Werkzeugen eine fundierte Ausbildung im Bereich der Uhrmacherei geben lassen. Die Ausstellung ist besonders beeindruckend, weil sie die Handwerkskunst der Uhrmacher eindrucksvoll präsentiert. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Arbeit und Präzision in die kleinsten Teile einer Taschenuhr oder in komplexe mechanische Uhrwerke geflossen ist.
Besucherinformationen und Zusatzangebote
Für Familien mit Kindern ist das Uhrenmuseum kindgerecht gestaltet und bietet neben dem Museumsbesuch auch die Möglichkeit, sich im Restaurant des Museums zu verpflegen. Auch die Einrichtungen für Besucher sind hervorragend, mit WC-Anlagen zur Verfügung. Das Museum ist auch mit der NÖ-Card kostenlos besuchbar, was es zu einem attraktiven Ziel für Besucher aus der Region macht. Besonders erwähnenswert sind die individuellen Führungen, die den Besuchern einen noch tieferen Einblick in die Welt der Uhrmacherei ermöglichen.
Feedback und Bewertungen
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 45 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5 von 5 Sternen ist das Uhrenmuseum Karlstein sehr beliebt. Besucher loben die detaillierten Führungen und die lebendige Präsentation der Exponate. Ein Besuch hinterlässt den Eindruck, dass hier echtes Fachwissen und Leidenschaft für die Uhrmacherei gelebt werden.
Empfehlung
Wer sich für die Kunst der Uhrmacherei interessiert oder einfach nur einen einzigartigen Einblick in die Geschichte dieser präzisen Handwerkskunst sucht, sollte unbedingt das Uhrenmuseum Karlstein besuchen. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite, um mehr über Öffnungszeiten, besondere Veranstaltungen und die Möglichkeit einer individuellen Führung zu erfahren. Es ist garantiert ein Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden. Besuchen Sie uhrenmuseum.at und machen Sie einen Termin für Ihren Besuch – Sie werden es nicht bereuen