Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge

Adresse: 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Österreich.
Telefon: 216862252.
Webseite: naturpark-wueste-mannersdorf.at
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Joggen, Radfahren, Rundwanderweg, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 939 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf

Der Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf, gelegen an der Adresse 2452 Mannersdorf am Leithagebirge, Österreich, bietet einen einzigartigen Rückzugsort in die Natur für alle Naturliebhaber und Aktivitätsfreunde. Mit der Möglichkeit, telefonisch unter Telefon: 216862252 Kontakt aufzunehmen, ist dieser Park leicht erreichbar. Besuchen Sie ihre Website unter naturpark-wueste-mannersdorf.at für detaillierte Informationen und aktuelle Aktivitäten.

Besonderheiten und Aktivitäten

Dieser Naturpark ist vor allem bekannt für sein hervorragendes Wandergebiet, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer attraktiv ist. Die Spezialität des Parks liegt in der Kombination von Schönheit der Natur mit Abenteuerlust. Außerdem bietet der Park eine Vielzahl an Aktivitäten wie Joggen, Radfahren und Spazierengehen, die den Besuchern ein umfassendes Naturerlebnis ermöglichen. Der Park verfügt über einen Rundwanderweg, der die Schönheit der Umgebung auf verschiedene Weise präsentiert.

Besonders kinderfreundlich ist der Park, der Picknicktische, Rutschen und Schaukeln bietet, was ihn zu einem idealen Ziel für Familien macht. Für Hundebesitzer ist der Park ebenfalls ein Paradies, da Hunde außerhalb der Wanderwege erlaubt sind. Die Einrichtungen wie der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz zeigen, dass der Naturpark auf die Bedürfnisse aller Besucher eingeht.

Weitere interessante Daten

Für Besucher mit bestimmten Bedürfnissen sind der Park besonders zugänglich, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die Möglichkeit, sowohl im Schatten des Waldes als auch an sonnigen Tagen zu wandern, macht den Park ganzjährig interessant.

Empfehlungen für Besucher

Besucher werden mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,7/5 mehr als zufrieden sein. Hier sind einige Tipps für Ihren Besuch:

- Planen Sie Ihren Besuch an warmen Tagen, da es viele schattige Waldbereiche gibt, die eine Erfrischung bieten.

- Der Park ist auch ideal für einen kurzen Spaziergang, perfekt für eine Erholung heute Nachmittag.

- Achten Sie auf die Picknicktische und die Möglichkeit, Kinder spielerisch mit einzubeziehen.

- Für Abenteuerlustige gibt es die Chance, die Geschichte des Ortes durch Erkundung und Entdeckung lebendig zu erleben.

Die Bewertungen sprechen eine eindeutige Sprache: Dieser Naturpark ist ein wahres Juwel, das sowohl Einheimischen als auch Touristen viel Freude macht.

Wir empfehlen dringend, die Website des Naturparks zu besuchen und sich über aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten zu informieren. Mit einem Klick auf naturpark-wueste-mannersdorf.at können Sie Ihre nächste Natur- und Abenteuerreise planen. Lassen Sie sich von der Schönheit von Die Wüste Mannersdorf verzaubern und machen Sie einen unvergesslichen Tag im Naturpark

👍 Bewertungen von Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Mujascha S.
5/5

Sehr nett zum Spazieren auch mit dem Hund.
Parkplatz ist Recht klein und sehr voll aber kostenlos.
Eignet sich auch an warmen Tagen, da einiges in schattigen Waldstücken liegt.

Ideal für einen kleinen Spaziergang

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Eva V.
5/5

Wunderschöner Ort mit tollen Wandermöglichkeiten, Erkundung von Begebenheiten und deren Geschichten aus früheren Zeiten

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Mart*in
3/5

Sehr schöner Naturpark.
Wäre für Kinder ein idealer Ort, um die Natur zu entdecken und genießen.
Nur leider wird dieser ansonsten gepflegte Naturpark als öffentliche Hunde-Toilette zweckentfremdet. Ist halt rücksichtslos den Mitmenschen gegenüber.
Man möchte sich an den unzähligen Schneeglöckchen erfreuen, muß dabei aber ständig darauf achten, daß man nicht in Hundekot steigt, dessen Geruch die Stimmung einer "unberührten" Natur leider trübt.

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Michael A. N.
5/5

Wunderschön! Damals während der 1950 er Jahre bauten wir Kinder am Arbach viele Wasserräder. Wie es scheint gibt es diese Tradition nicht mehr.

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Peter S.
5/5

War zum 1. Mal hier.
Sich nicht zum letzten Mal.
Schöne und verschiedene Routen zu wählen, spannend historisch und Entspannung in der Natur zusammen!
Am Parkplatz TOP Eis 🍦

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Karoline K.
5/5

Nette, einfache Wanderung/Spaziergang vom Parkplatz bis zur Ruine Scharfeneck.

Am Weg liegt ein netter Spielplatz, für Kinder... sowie ein paar Tiere.

Als Rundwanderweg möglich, wir sind jedoch den selben Weg wieder zurück gegangen (der Weg war mehr verwachsen und es sind viele Gelsen gewesen).
Auch bei leichtem Regen schön.

Abschließend kann man noch in die Arbachmühle einkehren, oder sie ein gutes Eis (beim Parkplatz) gönnen.

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Sylvia S.
5/5

Schöner Spaziergang mit kleiner Rast im Kloster und feine Verpflegung

Naturpark DIE WÜSTE Mannersdorf - Mannersdorf am Leithagebirge
Manuela H.
4/5

Sehr schönes Stück Natur, mit vielen Wanderwegen, die gut markiert sind. Leider fehlt eine zentrale Anlaufstelle, mit Toiletten. Für die Damen der Schöpfung dann doch unbequem, wenn man länger gehen möchte. Das Kloster war an einem Samstag im Jänner geschlossen, aber wir haben den Rundgang über die Ruine hinter dem Kloster sehr genossen.

Go up