Große Basilika - Waidhofen an der Thaya

Adresse: Basilika 1, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich.

Webseite: waidhofen-thaya.at
Spezialitäten: Skulptur, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 97 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Große Basilika

Große Basilika Basilika 1, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Große Basilika

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Große Basilika in Waidhofen an der Thaya ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein bedeutender künstlerischer Ort in Österreich. Mit einer ansprechenden Adresse von Basilika 1, 3830 Waidhofen an der Thaya, Österreich, ist diese Sehenswürdigkeit ein Muss für alle Kunst- und Kulturinteressierten.

Spezifikationen und Geschichte

Die Große Basilika ist eine prägnante Skulptur, die sowohl für ihre architektonische Schönheit als auch für ihre künstlerische Bedeutung bekannt ist. Entworfen und geschaffen von dem begnadeten Bildhauer Franz Xaver Ölzant aus dem nahegelegenen Pfaffenschlag im Jahr 1994, wurde sie durch die kommunale Finanzierung errichtet. Die Bauweise der Basilika bezieht sich auf die altrömische "Fünfschiffigkeit", ein Begriff, der auf die fünffach getrennten Schiffe in sakralen Gebäuden verweist. Dies unterstreicht die mystische und sakrale Atmosphäre dieses Ortes.

Charakteristika und Annehmlichkeiten

Die Große Basilika bietet Rollstuhlgerechte Zugänge und Parkplätze, um barrierefreien Zugang für alle Besucher zu gewährleisten. Diese Annehmlichkeiten zeigen die Bemühungen der Verantwortlichen, den Besuch für Menschen mit Behinderungen so angenehm wie möglich zu gestalten.

Spezialitäten und interessante Daten

Ein besonders beeindruckendes Element der Basilika ist die Landschaftskunst, bestehend aus 97 Diorit-Findlingen, die in sechs Bahnen eines Kreisbogens angeordnet sind und auf die Waidhofner Stadtpfarrkirche verweisen. Diese Skulpturen spiegeln die engen Beziehungen zwischen der Natur und der Kunst wider und fördern die Entspannung und Besinnung der Besucher.

Rezensionen und Meinungen

Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen auf Google My Business gibt die Große Basilika Zeugnis von ihrer hohen Bewertung und Beliebtheit bei den Besuchern. Besucher bezeichnen die Basilika als "keine Kathedrale, sondern ein mystischer Ort zur Entspannung" und loben die "mystische Atmosphäre" und die "schöne Landschaft". Diese positiven Bewertungen verdeutlichen die tiefgreifende Wirkung, die die Große Basilika auf die Besucher hat.

Empfehlung

Für alle, die nach einer tiefgründigen künstlerischen Erfahrung suchen und die Schönheit der Natur und der Kunst vereinen möchten, ist die Große Basilika in Waidhofen an der Thaya eine einzigartige Gelegenheit. Die Kombination aus beeindruckender Architektur, ansprechender Landschaftskunst und hervorragenden Annehmlichkeiten macht sie zu einem Muss für alle, die die Schönheit Österreichs erkunden möchten.

Kontakt

Weitere Informationen zur Großen Basilika und weitere Empfehlungen für Ihren Besuch finden Sie auf der offiziellen Webseite: waidhofen-thaya.at. Wir empfehlen dringend, diese Seite zu besuchen, um den besten Einblick in die Welt der Großen Basilika zu erhalten und Ihre Reise zu planen.

Für weitere Fragen oder Anliegen können Sie die Webseite besuchen oder direkt Kontakt aufnehmen, um mehr über die Große Basilika und ihre speziellen Angebote zu erfahren. Lassen Sie sich von dieser mystischen und künstlerischen Oase begeistern und entdecken Sie die Schönheit der Großen Basilika in Waidhofen an der Thaya.

👍 Bewertungen von Große Basilika

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Burkhard K.
4/5

Keine Kathedrale, sondern ein mystischer Ort zur Entspannung.. Vielleicht auch Landschaftskunst: 97 Diorit-Findlinge in sechs Bahnen eines Kreisbogens, der sich auf die Waidhofner Stadtpfarrkirche bezieht. Der Name Basilika soll sich nach Internetbeschreibungen auf die altrömische "Fünfschiffigkeit" beziehen, wie wir sie von sakralen Bauwerken her kennen. Geschaffen hat dies der Bildhauer Franz Xaver Ölzant aus dem nahen Dörfchen Pfaffenschlag im Jahr 1994, die Errichtung wurde kommunal finanziert.

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Christian S.
4/5

Ein schöner Ort . Richtig Mystisch . Man kann da richtig gut verweilen

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Gisela H.
4/5

Öffter schon vorbeigekommen, jetzt mal stehen geblieben, schöne ruhige Lage zum Entspannen

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Franz S.
5/5

Für manche mag es ein Waldviertler Kraftort sein, für andere ein großangelegtes Kunstwerk oder ein Ort zum Entspannen. Für Kinder kann es einfach ein Platz zum Herumtollen oder Versteckenspielen sein.
Man kann mit Phantasie auch verschiedene Tiere oder andere Dinge in den Steinen entdecken.
Ein Besuch lohnt sich allemal. Nur als Klettergarten scheint es mir nicht geeignet zu sein.

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Sabine K.
4/5

Ein wirklich mystischer Ort
Sehr schön zu entspannen

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Franz Z.
5/5

Ein schöner Ort für eine rast ob es ein kraftort ist muß jeder für sich entscheiden

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Heidemarie K. M. M. B.
4/5

Interessant gemacht, vielleicht noch einige Erklärungen zu den Steinen wäre hilfreich

Große Basilika - Waidhofen an der Thaya
Gilbert S.
5/5

Der Ort fügt sich harmonisch in die Landschaft ein. Wenn man nicht wüsste, dass es sich um ein relativ neues Kunstprojekt handelt, könnte man es fast für archäologische Grabungen halten.

Go up