Granatsteinschlucht - Radenthein
Adresse: Dabor 40, 9545 Radenthein, Österreich.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Granatsteinschlucht
Grundinformationen zum Granatsteinschlucht
Die Granatsteinschlucht, gelegen an der Adresse Dabor 40, 9545 Radenthein, Österreich, ist ein besonderes Naturerlebnis, das sich besonders durch seine beeindruckende Felsformationen und Wasserfälle auszeichnet. Für diejenigen, die nach neuen Outdoor-Aktivitäten suchen, ist dieser Ort definitiv einen Besuch wert.
Kontaktinformationen
Die Kontaktaufnahme ist einfach dank der angegebenen Telefonnummer und der Online-Präsenz auf der Website. Diese Informationen sind wichtig, um Vorbereitungen zu treffen oder bei Fragen direkt Kontakt aufzunehmen.
Spezialitäten und Besonderheiten
Ein besonderes Highlight des Granatsteinschlucht ist sicherlich die Kombination aus Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit. Besucher können sich nicht nur in die Schlucht begeben, sondern auch den Besucherbergwerk besuchen, der das Herzstück der Anlage darstellt. Für Familien mit Kindern ist das Kinderfreundliche Ambiente ein weiterer Pluspunkt, da es Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken gibt.
Weitere interessante Daten
Ein weiterer Tipp für die Planung ist die Berücksichtigung der Öffnungszeiten und der besonderen Tage wie dem Ruhetag, an dem der Zugang möglicherweise eingeschränkt sein könnte. Darüber hinaus ist es gut zu wissen, dass es eine Schlufffreie Zugangsmöglichkeit über ein offenes Hoftor gibt, was besonders für Familien mit Kinderwagen praktisch ist.
Opinions und Bewertungen
Mit insgesamt 14 Bewertungen auf Google My Business erhält die Granatsteinschlucht ein Durchschnittsbewertung von 4,1 von 5 Sternen. Diese positive Bewertung deutet darauf hin, dass die Erfahrungen der Besucher größtenteils positiv waren. Obwohl einige Besucher bemerkten, dass es an bestimmten Tagen weniger zu sehen gibt, scheint das Besucherbergwerk und die natürliche Umgebung den Großteil der positiven Rückmeldungen auszumachen.
Empfehlungen für Besucher
Für diejenigen, die den Granatsteinschlucht besuchen möchten, empfiehlt sich ein Besuch, vor allem wenn man offen für Naturwunder und etwas Abenteuerlust ist. Die kurze, aber steile Treppe mit etwa 70 Stufen ist zu bewältigen, lohnt sich jedoch für die Aussicht auf den See und die Möglichkeit zum Baden. Es ist ratsam, früh aufzustehen, um den Ruhetag zu vermeiden, wenn das Gelände geschlossen ist. Die Kombination aus Spaziergang durch die Schlucht und der Entspannung am See bietet eine abwechslungsreiche Erfahrung, die sowohl Naturliebhabern als auch Familien mit Kindern gefallen dürfte.
Insgesamt ist die Granatsteinschlucht ein Ort, der nicht nur durch seine natürliche Schönheit, sondern auch durch sein Engagement für Besucherfreundlichkeit und Erlebnisqualität besticht. Die positiven Bewertungen sprechen für sich und machen sie zu einem empfehlenswerten Ziel für einen Ausflug in die Bayerischen Waldregion.