- Glanz und Edelsteine
- Albbruck
- ABC Design Fabrikverkauf - Albbruck
ABC Design Fabrikverkauf - Albbruck
Adresse: Dr.-Rudolf-Eberle-Straße 40, 79774 Albbruck, Deutschland.
Telefon: 77539791832.
Webseite: abc-design.de
Spezialitäten: Babyausstattungsgeschäft.
Andere interessante Daten: Lieferdienst, Lieferung am gleichen Tag, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Schneller Einkauf möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von ABC Design Fabrikverkauf
⏰ Öffnungszeiten von ABC Design Fabrikverkauf
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:00–16:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über ABC Design Fabrikverkauf in
👍 Bewertungen von ABC Design Fabrikverkauf
Lisa S.
Nach 4. Mal Einsenden des Kinderwagens Salsa Air 4, der zum 1. Mal nach nur zwei Monaten defekt war – mit kaputten Bremsen bei einem Preis von knapp 900 €, die anscheinend immer noch nicht repariert wurden& uns in (lebens)gefährliche Situationen gebracht haben – kann ich nur sagen: Ich würde auf keinen Fall mehr bei (einem/ diesem) stationären Händler oder dem Hersteller 'ABC-Design' einen Kinderwagen kaufen. Stattdessen würde ich direkt zur großen Online-Konkurrenz oder gebraucht wechseln.
Wir sind sehr verärgert, enttäuscht und verzweifelt – und das ist noch untertrieben.
--Langfassung:--
Wo soll ich anfangen? Wir haben 04/22 den 'ABC Salsa 4 Air' Kinderwagen bestellt. Im August nach der Geburt wurde er erstmalig benutzt. Bremse& Matratze waren schon nach 2 Monaten defekt: rastete nicht ein, löste sich oder klemmte sodass teils (lebens)gefährliche Situationen bspw in/ in Steillagen& Bahn, wo der Kinderwagen einfach wegrollt(e). Die Matratze ist beim 1. Mal überziehen auseinander gebrochen. Kopfteil der Liegewanne/ Matratze knickt bei beiden Matratzen selbst mit Kissen hinten unten ab, sodass unser Baby dann in einer sehr unangenehmen überstreckten Position liegt, weinte& auch oft mit dem ganzen Körper in die Richtung gerutscht ist. Der Stoff dieses Modells wirkte minderwertiger als die von anderen Modellen mit dickem, Canvasartigem Stoffen. Beim Sportsitz kann man das Rückenteil nicht komplett gerade aufrichten sodass unser Kind dann sich gezwungenermaßen nach vorne ziehen will& in einer unangenehmen, verkrampften Position verharrt. Packmass: Obwohl als kompakt beworbenen: der Wagen passt in keinen normalen Kofferaum wie Golf o. Passat, bisher nur in einen SUV mit Ach und Krach.
Eingeschickt wurde nun zum 4. Mal. Nach dem 2. Mal schon wollten wir ihn zurückgeben -wozu auch uA der Verbraucherschutz rät- doch der Händler verweigert dies bis heute& schiebt die Schuld auf den Hersteller. Wie wir später durch Gespräche& interne Mails des/ beim Händler erfahren haben, wurde 3 Male gar nichts repariert weil angeblich nichts festgestellt wurde& nur einmal wurde 'kulanterweise' was repariert. Dieses Mal haben wir ihn wieder ohne dass wir darauf aufmerksam gemacht wurden, mit defekter Bremse mitgenommen. Mittlerweile waren es ca 20 Wege-Strecken, viel Ärger& wir stehen jetzt schon wieder mit einem defekten Wagen da, der nun aus der Garantie ist. Obwohl wir mehrmals während der Garantie ihn zur Reparatur eingeschickt haben& zurück geben wollten!
Wenn ich nochmal in so einer Situation wäre & eine Empfehlung abgeben müsste: kauft Euch einen (anderen) Kinderwagen bei grossen kundenfreundlichen Online-Händlern wie A. Einen billigen gebrauchten Ersatzwagen/ Buggy kriegt man für +/- 50 Euro, denn bei dem Internethändler war der Wagen samt Wickeltasche& Fußsack um die 200€ günstiger& wie gewohnt einen Top Kunden- Service. Nämlich dass man den Wagen beim Reklamieren entweder erstattet, oder einen neuen zugeschickt bekommt. Grosse Artikel werden sogar tw an der Wohnungstüre abgeholt.
So freundlich man auch ggf. Vorort ist: jeder (Händler/ Hersteller) versucht sich die Verantwortung zuzuschieben& sich vor der Garantie, Reperatur, Austausch u/o Erstattung zu drücken. Wir hätten damit gerechnet jetzt zumindestens ein neues Gestell zu erhalten. Eigentlich gibt es nach einer Reklamation/ Reperaturen auch eine Kettengewährleistung, die nach der Garantie gilt.
Hier die (interne) Antwort des doch so kulanten Herstellers ABC der einfach keine Reperaturen gemacht hat weil er angeblich keine Defekte festgestellt hat:
"Lt. eueren Unterlagen ist der Kundenwagen mittlerweile 2,5 Jahre alt und daher weit außerhalb der Gewährleistung.
Unser Techniker hat an das Kundengestell ein neues Hinterrahmenteil aus reiner Kulanz verbaut.
Eine Gutschrift oder Austausch steht für uns daher nicht im Raum.
Zusätzlich habe ich gerade noch gesehen, das der Wagen schon drei Mal ohne einen feststellbaren Mangel an der Breme eingesendet wurde.
Wir haben dies jedes Mal aus Kulanz geprüft und sogar schon mal ein Hinterrahmenteil getauscht."
Lukas G.
Der Kinderwagen den wir vor 4 Jahren gekauft haben hat sich in Sachen Preis Leistung absolut bewährt. (In der Zwischenzeit schon für das zweite Kind benutzt) Ich musste einzig neue Schläuche an zwei Reifen montieren. Tipp an den Käufer: kontrolliert von Zeit zu Zeit den Druck, dann halten die Pneus länger
Marco R.
Schade, dass man keine null Sterne geben kann. Wir haben uns den mehrere hundert Euro teuren ABC Samba Kinderwagen gekauft . Dieser hat spezielle Reifen , die laut Aussagen des Herstellers niemals kaputtgehen dürfen , da es spezielle Reifen sind und keine echten Luftreifen mit Schlauch und Mantel. Nach nicht mal 9 Monaten in Gebrauch , ist das linke Hinterrad während der Fahrt einfach ca 10 cm aufgerissen (auf einem normalen Teer, kein spitzer Gegenstand oder ähnliches). Beim genauen Anblick ist auch ersichtlich , dass das andere Hinterrad ebenfalls bereits porös ist , und es wahrscheinlich auch nur eine Frage der Zeit ist , bis dieses aufplatzt. Sowohl mit dem Kundenservice selbst als auch mit dem Verkäufer Babyshop ist jegliche Anfrage sinnlos bzw nicht zielführend verlaufen , da an einer kundenfreundlichen Lösung absolut kein Interesse gezeigt hat. Es wird nur argumentiert , dass es sich bei Reifen ja um Verschleißteile handelt . Die neuen Reifen kosten ja nur 50€ pro Stück , sprich jetzt gleich mal für beide Hinterreifen 100€. Aber diese halten ja dann wieder fantastische 9 Monate und dann kaufen wir wieder neue. Sollte vllt bei de Verkaufsschildern von abc design Kinderwägen dabei stehen , dass man gleich nach dem teuren Kauf mit dem Sparplan für die ersten Ersatzreifen anfängt.
Nadine W.
Wir haben die ABC Babyschale Tulip und sind sehr enttäuscht. Unser vier Monate altes, eher zierliches Baby sitzt darin total eingequetscht, alles Einsätze die man heraus nehmen kann, sind schon draußen.
Bei unserem ABC Samba Kinderwagen blockiert seit Anfang an die Bremse immer wieder ein Hinterrad, was total ärgerlich ist. Selbst alles zu reinigen hat nichts geholfen.
Für den Preis ist eindeutig mehr zu erwarten. Wir würden uns nie wieder für ein Artikel von ABC entscheiden.
Simon Z.
Kinderwagen Condor4 von ABC nach 2 Jahren immer noch fast wie neu, obwohl mehrfach durch sibirischen Schnee und bulgarischen Sand gefahren. Auch der Service der Werkstatt kann sich sehen lassen👌🏻
Rita R.
Wir benutzen seit 30Jahren ABC, bei eigenen Kindern und jetzt bei Enkelkinder.Auch wenn Reklamation war, immer freundlich in der Werkstatt bedient. ABC immer wieder.
Birger J.
Absoluter Schrott - wirklich in der Qualität nicht vergleichbar mit anderen Produkten ähnlicher Preisklasse. Diskussionen hatten wir weiterhin mit ABC, wo wir angeblich die einzigen mit dem Bremsenproblem waren - jetzt schaue ich mal hier in die Kommentare und es scheint wohl ein sich wiederholender Sachverhalt zu sein.
An ABC: Falls Sie planen, hier etwas generisches drunter zu schreiben - gehen Sie bitte zuerst in Ihren Mailverlauf:
Antwort und Austausch hat statt gefunden und es hat sich nichts geändert - ABC hat ein Team, dass sich
1. hier um die Google Reviews kümmert
2. Um Vertrags & Vertriebsstrukturen kümmert
3. Ganz klar schriftlich keine Verantwortung für die mangelnde Qualität des Produktes übernimmt.
Das ganze sieht dann so aus:
Zitat:"Ich habe noch einmal mit unserer Serviceabteilung und auch unserer Exportabteilung gesprochen.
Da der Vertrag zwischen Dir und dem Fachhändler besteht, müssen wir Dich an den Fachhändler verweisen."
Wie oben angemerkt - schlechte Qualität und keine Verantwortung.
Laura
Wir hatten unseren Salsa 4 Air Nature online gekauft. Die Bewertung hier gilt also General zu ABC und nicht speziell zu diesem Werksverkauf.
Der Stoff vom Kinderwagen hat sich bereits nach 6 Monaten extrem verfärbt. Er ist bereits rötlich. Der Kinderwagen steht in der Garage und ist somit nichtmal ständig der Sonne ausgesetzt. Selbstverständlich verfärben sich Stoffe mit der Zeit oder bleichen aus. In diesem Fall und in dieser kurzer Zeit ist dies aber ungewöhnlich stark.
Ich hatte mich an ABC gewendet bezüglich einer Reklamation. Daraufhin wurde mir gesagt, dass sie nicht helfen können und die Reklamation über den Händler gehen muss. Gesagt getan, daraufhin kam von ABC über den Händler nur zurück, dass dies normal sein soll und ich mir ein neues Verdeck kaufen könnte. Die löst das Problem nicht wirklich dauerhaft. Zusammengefasst kann ich den Kinderwagen in der Farbe nature daher nicht empfehlen, da er nach kurzer Zeit schon echt unschön aussieht. Schade, sonst ist der Kinderwagen nämlich sehr gut.
Edit: Leider mussten wir nun noch zusätzlich feststellen, dass der Sportaufsatz nicht zufriedenstellend ist, sobald das Kind schön aufrecht sitzen möchte. Die Rückenlehne geht leider nicht „komplett“ aufrecht und das Kind hängt leider immer leicht nach hinten. Unser Kind findet es extrem unangenehm und ist im Sportaufsatz daher nicht zufrieden. Wird in verschiedenen Foren auch von anderen Familien bemängelt. Sehr schade, da es bei anderen Modellen besser gelöst ist.
Edit: Der Support war nun sehr zuvorkommend und hat mir einen Ersatzstoff in der selbe Farbe zukommen lassen 🙂