Kerzenstein - Feldkirchen an der Donau
Adresse: 4101 Feldkirchen an der Donau, Österreich.
Telefon: 72337190.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 257 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Kerzenstein
⏰ Öffnungszeiten von Kerzenstein
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Kerzenstein, eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, befindet sich in Feldkirchen an der Donau, Österreich, an der Adresse 4101 Feldkirchen an der Donau. Die Telefonnummer ist 72337190, und die Webseite ist nicht direkt verlinkt. Die Besonderheiten von Kerzenstein sind vielfältig, mit "Spezialitäten: Sehenswürdigkeit" als Hauptattraktion.
Kerzenstein ist ein Kinderspielplatz, der auch für Rollstuhlfahrer zugänglich ist, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Dies zeigt das Engagement des Ortes für Inklusion und barrierefreie Zugänge.
Mit 257 Bewertungen auf Google My Business genießt Kerzenstein einen hervorragenden Ruf. Der Durchschnitt der Bewertungen liegt bei 4,8 von 5 Sternen, was auf eine hohe Zufriedenheit der Besucher schließen lässt.
Erfahrungsberichte
Die Besucher loben die "Tolle Steinformation" und den "Weg dorthin über das Pesenbachtal", der wie ein "Traum" wirkt. Jedoch ist der Weg "nicht ohne Schweiß zu machen", da "manche steinigen Passagen" nicht ganz einfach sind. Trotzdem empfehlen die Gäste Kerzenstein als "schönen Ort zum Entspannen und um den Alltag zu entfliehen".
Tipps für Besucher
Um die beste Erfahrung zu garantieren, sollten Besucher sich darüber im Klaren sein, dass Kerzenstein am Wochenende "sehr überrannt" sein kann. Für diejenigen, die "Ruhe suchen", wird dringend empfohlen, an Wochentagen zu kommen.
Kerzenstein bietet eine einzigartige Mischung aus Naturerlebnis und kulturellem Erbe, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Die beeindruckende Landschaft und die vielfältigen Aktivitäten machen es zu einem Muss für alle, die die Schönheit Österreichs erkunden möchten.